Trendfolge ist das A&O!
Der Chart des Herstellers für orthopädische und chirurgische Implantate befindet sich bereits seit Juni 2022 im Aufwärtstrend. Dem mittelfristigen Trend zu folgen ist zunächst Priorität. Einstiege im Sinne der Trendfolge lassen sich hierbei an Unterstützungen finden. Der aktuelle Rücksetzer auf die Zone um 281$ könnte eine solche Chance sein!

Langfristig ebenfalls intakter Aufwärtstrend!
Die besten Set-Ups sind meiner Meinung nach jene, wo sowohl langfristige Trends, als auch kurzfristige Trends übereinstimmen. Achtet man auf solch eine kleine Konfluenz, lässt sich seine Trefferquote enorm erhöhen!
Stryker befindet sich kurzfristig, als auch langfristig im Aufwärtstrend und erfüllt somit dieses Kriterium.

Trendfolge in Aufwärtstrends richtig Traden
Ein Aufwärtstrend ist durch seine Impuls – Rücksetzer – Impuls Struktur gekennzeichnet. Es macht in der Praxis stets Sinn einen Rücksetzer abzuwarten und diesen zu longen im Sinne der Trendfolge ( rot markierte Kreise )!

Gap Close als Unterstützung, aber Achtung!
Dass ein Kurs nach dem Schließen einer Kurslücke eine Kehrtwende einlegt, ist ein typisches Phänomen in der Charttechnik.
Nachdem Stryker am 14. Juni 2023 ein +6% riss, konnte der Kurs nun langsam aber sicher dieses schließen. Möglicherweise findet der Kurs hier sofort Unterstützung.
Aber Achtung: Es besteht die Chance auf ein Exhaustion Gap ( = Erschöpfungslücke )! Sollte der Kurs zu weit unter das Kurslücken-Niveau laufen gilt der Gap-Typ als starkes Short-Signal!

Meine Trading-Idee
Sollte der Kurs an der markanten Zone um 281$ sowie dem Gap eine Kauf-Signal in Form einer bullischen Kerzenformation generieren, sehe ich ein Long Set-Up!
Ein mögliches Ziel liegt an den Allzeithochs um 300$ sowie sogar eine Erweiterung bei 340$. Ein Trade kann mit einem engen Stop-Loss bei 275$ abgesichert werden. Sollte der Kurs diese Marke unterschreiten ist die Idee eines Exhaustion Gaps intakt, weswegen ein Long nachteilig wäre.
Das Set-Up hat je nach Ziel ein CRV ( Chancen – Risiko – Verhältnis ) von 4,1 bzw. sogar 9,5!

Risikodisclaimer
Der Beitrag wurde nach bestem Wissen und Gewissen vom Autor erstellt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Sämtlich Aussagen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten dar. Der Kauf von Wertpapieren ist mit erheblichen Risiken verbunden und können zum Totalverlust führen.
Offenlegung wegen möglicher Interessenskonflikten
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht in dem besprochenen Wertpapier Stryker Corporation investiert.